Die Kultivierung von Cannabis, insbesondere von Autoflowering-Strains, ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grower eine spannende Herausforderung. Bei Blimburnseeds.de, einer der führenden Plattformen für hochwertige Cannabissamen, stößt man auf eine Vielzahl von Informationen und Ressourcen, die den Anbau erleichtern. Eine Technik, die bei Growern immer beliebter wird, ist das Entlauben von Automatics. Doch was steckt dahinter und warum ist es gerade für Auto-Strains von Bedeutung? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Entlauben von Automatics wissen musst.
Das Entlauben ist eine Technik, bei der bestimmte Blätter einer Pflanze entfernt werden, um das Wachstum und die Ernte zu optimieren. Besonders beim Anbau von Cannabis kann das gezielte Entfernen von Blättern den Ertrag verbessern und die Gesundheit der Pflanzen fördern. Doch bei Autoflowering-Strains, die sich durch ein festes Wachstumsprogramm ohne Rücksicht auf Lichtzyklen auszeichnen, stellt sich die Frage, wie und ob das Entlauben hier sinnvoll angewandt werden kann.
Entlauben hilft dabei, die Ressourcen der Pflanze effizienter zu nutzen, indem weniger Platz für unnötige Blätter verschwendet wird und mehr Energie in die Entwicklung der Buds fließt. Eine richtig angewandte Entlaubungstechnik führt somit zu einer verbesserten Qualität der Blüten und einer intensiveren Aromaausprägung.
Warum Automatics?
Autoflowering-Cannabis-Sorten, oft als “”Auto-Strains”” oder kurz “”Automatics”” bezeichnet, bieten eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere für Grower, die nach einer unkomplizierten Kultivierungsoption suchen. Diese Pflanzen beginnen von selbst zu blühen, unabhängig von der Lichtmenge, die sie erhalten. Das macht sie ideal für den Heimanbau und für Grower, die in Regionen mit eingeschränkten Lichtbedingungen arbeiten.
Ein weiterer Vorteil der Automatics ist ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umweltbedingungen. Sie können sowohl drinnen als auch draußen angebaut werden, was sie zu einer flexiblen Option für unterschiedliche Anbauszenarien macht. Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselnden Klimabedingungen trägt ebenfalls dazu bei, dass sie bei Growern weltweit beliebt sind.
Vorteile von Automatics
- Kurze Wachstumsperiode: Automatics benötigen in der Regel nur 8-10 Wochen von der Aussaat bis zur Ernte.
- Robustheit: Diese Sorten sind widerstandsfähig gegenüber Schädlingen und Krankheiten.
- Kompakte Größe: Ideal für diskrete Anbauprojekte, da sie kleiner bleiben und somit weniger Platz benötigen.
Zusätzlich zu den vorgenannten Vorteilen ist die Fähigkeit der Automatics, unabhängig von den Lichtverhältnissen zu blühen, eine erhebliche Erleichterung. Solange die Grundbedingungen wie Wasser und Nährstoffe stimmen, gedeihen sie sowohl bei viel als auch bei wenig natürlichem Licht.
Der Nutzen des Entlaubens bei Automatics
Durch das Entfernen bestimmter Blätter kann Licht effizienter verteilt und die Luftzirkulation verbessert werden. Dies kann zu einem gesünderen Pflanzenwachstum und höheren Erträgen führen. Doch das Entlauben von Automatics birgt auch Risiken, da sie über ein kurzes Zeitfenster verfügen, um sich nach Stress zu erholen.
Ein sorgfältig durchgeführtes Entlauben beeinflusst die Pflanze in positiver Weise, indem es die Entstehung von Schatten reduziert und die untersten Teile der Pflanze mit ausreichend Licht versorgt. Dies kann verhindern, dass Buds im unteren Teil der Pflanze unentwickelt bleiben und die Gesamtausbeute steigern.

Vorteile des Entlaubens
- Verbesserte Lichtpenetration: Durch das Entfernen von überschüssigen Blättern gelangt mehr Licht zu den unteren Teilen der Pflanze, was das Wachstum der Buds fördern kann.
- Bessere Luftzirkulation: Dies reduziert das Risiko von Schimmel und anderen feuchtigkeitsbedingten Problemen.
- Gezielte Energieverteilung: Durch das Entfernen von Blättern kann die Pflanze ihre Energie auf die Buds konzentrieren.
Weiterhin trägt die verbesserte Luftzirkulation dazu bei, dass sich keine Schädlinge oder Krankheiten durch zu feucht geratene Bedingungen entwickeln. Eine gut belüftete Pflanze ist weniger anfällig für Pathogene, die durch stagnierende Luft begünstigt werden.
Risiken beim Entlauben von Automatics
- Stressreaktion: Zu viel Entlauben kann Stress verursachen und das Wachstum beeinträchtigen.
- Zeitverlust: Durch die kurze Lebensdauer von Automatics bleibt wenig Zeit zur Erholung.
Es ist wichtig, sich der Tatsache bewusst zu sein, dass eine übermäßige Entlaubung zu einer starken Stressreaktion in der Pflanze führen kann. Dies kann das Wachstum negativ beeinflussen und im Extremfall den Ertrag erheblich verringern. Eine Feinabstimmung zwischen Entlauben und Erholungsphase ist daher entscheidend.
Praktischer Leitfaden zum Entlauben von Automatics

Zeitpunkt und Technik
Der richtige Zeitpunkt für das Entlauben ist entscheidend. Bei Automatics sollte das Entlauben sehr vorsichtig und bedacht erfolgen, idealerweise während der vegetativen Phase, bevor die Blüte einsetzt. Eine schrittweise Entfernung der Blätter, die die unteren Buds beschatten, kann von Vorteil sein.
Während der vegetativen Phase ist die Pflanze am widerstandsfähigsten gegenüber Stress. Daher ist es ratsam, in dieser Zeit mit dem Entlauben zu beginnen. Erfolgt das Entlauben zu einem späteren Zeitpunkt, könnte die Pflanze die notwendige Zeit zur Erholung vermissen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Beobachten und Evaluieren: Beginne mit einer sorgfältigen Beobachtung der Pflanze. Identifiziere, welche Blätter überschüssig sind und die Lichtzufuhr blockieren.
- Moderates Entfernen: Entferne immer nur wenige Blätter auf einmal, um die Pflanze nicht zu schockieren.
- Gleichmäßigkeit: Achte darauf, dass die Pflanze gleichmäßig entlaubt wird, um das Risiko einer einseitigen Entwicklung zu vermeiden.
- Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Zustand der Pflanze und halte Ausschau nach Stresssymptomen, wie z.B. Vergilben oder herabhängenden Blättern.
Tipps für den Erfolg
- Nutze saubere Werkzeuge: Verwende saubere und scharfe Scheren, um Infektionen zu vermeiden.
- Sterilität: Achte darauf, dass deine Hände und Werkzeuge steril sind, um die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.
- Etappenweise vorgehen: Entlabe in Intervallen, um der Pflanze Zeit zur Erholung zu geben.
Das Einhalten der Etappen beim Entlauben ermöglicht der Pflanze, in ihren natürlichen Rhythmus zurückzukehren, was die Chancen auf eine erfolgreiche Erholung maximiert. Gut gepflegte Pflanzen danken es mit saftigen Ernten und einem gedeihlichen Wachstum.
Vergleich: Entlauben bei Autoflowering vs. Photoperiodischen Pflanzen

Ein Vergleich zwischen Autoflowering- und photoperiodischen Pflanzen kann aufzeigen, wie unterschiedlich beide Pflanzenarten auf Entlauben reagieren können:
Faktor | Autoflowering-Pflanzen | Photoperiodische Pflanzen |
Wachstumszyklus | Fest, ca. 8-10 Wochen | Lichtabhängig, flexibel |
Stressresistenz beim Entlauben | Niedriger, aufgrund des kurzen Lebenszyklus | Höher, da Erholungszeit länger |
Ertragssteigerungspotential | Begrenzt durch kurze Wachstumsphase | Höher, da gezieltere Wachstumssteuerung möglich |
Das Wissen um die unterschiedlichen Reaktionen bei diesen beiden Pflanzentypen hilft Growern dabei, die passende Pflege für ihre spezifischen Sorten anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen zum Entlauben von Automatics
Ist das Entlauben von Automatics notwendig?
Das Entlauben ist nicht zwingend notwendig, kann jedoch den Ertrag und die Gesundheit der Pflanze verbessern, wenn es korrekt und vorsichtig durchgeführt wird.
Ein Unterschätzen der Techniken führt oft dazu, dass Grower die möglichen Vorteile übersehen. Eine wohl durchdachte Anwendung kann jedoch nachhaltige Erträge und eine erhöhte Pflanzengesundheit gewährleisten.
Wie erkenne ich, ob meine Pflanzen zu viel entlaubt wurden?
Anzeichen für übermäßiges Entlauben sind z.B. Vergilbung, langsames Wachstum, oder dass die Pflanze insgesamt kränklich wirkt.
Die Symptome können vielfältige Ursachen haben, aber oft ist das übermäßige Entfernen von Blättern der Hauptgrund. Ein vorsichtiger Umgang mit dem Entlauben ist daher essenziell, um die Pflanzengesundheit nicht zu gefährden.
Kann das Entlauben den Ertrag von Automatics erhöhen?
Ja, korrektes und maßvolles Entlauben kann die Lichtzufuhr verbessern und somit das Potenzial für höhere Erträge fördern.
Ein systematisches Herangehen und eine genaue Beobachtung der Pflanze verbessern die Erfolgschancen erheblich. Nur durch Achtsamkeit und Sorgfalt kann das volle Potenzial der Pflanzen erschlossen werden.
Wie oft sollte ich meine Automatics entlauben?
Generell wird empfohlen, nur einmal in der vegetativen Phase sehr sparsam zu entlauben, um der Pflanze genügend Zeit zur Erholung zu geben.
Ein wohlüberlegtes Timing kann der Schlüssel zu maximalem Erfolg sein. überschüssiges Entlauben hingegen kann mehr Schaden als Nutzen bringen, daher sollten Grower strategisch und bedacht vorgehen.