Beschreibung der P.O.G-Sorte
P.O.G-Sorte ist eine sehr geschätzte Cannabissorte, bekannt für ihre starken Wirkungen und einzigartige Aromenmischung. Als Kreuzung zwischen Tangie und Guava Dawg kombiniert diese Sorte das Beste aus beiden Welten und liefert einen Indica-dominanten Hybrid, der perfekt sowohl für Entspannung als auch für medizinische Anwendungen geeignet ist. Mit hohen THC-Werten von 24% bis 28% bietet die P.O.G-Sorte ein kraftvolles Erlebnis für diejenigen, die Linderung von Stress, Schmerz oder Müdigkeit suchen.
Diese Sorte hat typischerweise dichte, hellgrüne Knospen, die mit orangefarbenen Stempeln und einer dicken Trichomschicht bedeckt sind, was ihr ein frostiges und lebendiges Aussehen verleiht. Das Geschmacksprofil dieser Sorte ist eine köstliche Kombination aus erdigen, fruchtigen und zitrusartigen Noten, mit Anklängen von Orange, Guave und floraler Süße. Dies macht sie zu einem Favoriten unter Cannabiskennern, die komplexe und reiche Aromen schätzen.
Umweltanforderungen für den Anbau der P.O.G-Sorte
Das Schaffen der idealen Umgebung für den Anbau der P.O.G-Sorte ist entscheidend, um ihr Potenzial zu maximieren. Diese Sorte gedeiht in einem gemäßigten Klima mit Tagestemperaturen zwischen 21-27°C und kühleren Nächten. Die Aufrechterhaltung stabiler Temperatur- und Feuchtigkeitswerte ist entscheidend, um Probleme wie Schimmel oder Mehltau zu vermeiden, insbesondere aufgrund der dichten Knospenstruktur dieser Sorte.
Beim Indoor-Anbau ist es wichtig, hochwertige LED-Wachstumslichter oder HPS-Lampen bereitzustellen, um eine robuste Knospenentwicklung sicherzustellen. Während der vegetativen Phase sollte man 18-20 Stunden Licht pro Tag bereitstellen und dann auf einen 12/12-Lichtzyklus umschalten, um die Blütephase auszulösen. Eine angemessene Belüftung ist auch entscheidend, um den Luftstrom aufrechtzuerhalten und Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern.
Beim Freilandanbau gedeiht diese Sorte in einer sonnigen Umgebung mit reichhaltigem, gut durchlässigem Boden. Die Ernte erfolgt typischerweise im Oktober, weshalb es wichtig ist, einen Standort auszuwählen, der bis dahin stabile Bedingungen aufrecht erhalten kann. Züchter in kühleren Klimazonen müssen möglicherweise ein Gewächshaus oder andere Schutzmaßnahmen verwenden, um die Anbausaison zu verlängern.
Einrichtung des Cannabis-Anbauraums
Indoor-Cannabis-Anbau
Für den Indoor-Anbau wird empfohlen, ein dediziertes Zelt oder Zimmer für diese Sorte einzurichten. Stellen Sie eine angemessene Belüftung mit einem Abzugssystem und Kohlenstofffilter bereit, um Wärme, Feuchtigkeit und Gerüche zu kontrollieren. Die Verwendung von reflektierenden Materialien kann die Lichtverteilung maximieren, was für ein gleichmäßiges Pflanzenwachstum entscheidend ist.
P.O.G-Sorte kann in Erde oder hydroponisch angebaut werden, je nach Erfahrung und Vorlieben des Züchters. Erde wird oft von Anfängern wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit bevorzugt, während Hydroponik schnelleres Wachstum und höhere Erträge bieten kann. Unabhängig vom Medium ist die Aufrechterhaltung eines pH-Wertes zwischen 6,0-6,5 der Schlüssel zur richtigen Nährstoffaufnahme.
Ebenfalls nützlich ist die Verwendung von hochwertiger Erde, die reich an organischer Substanz ist. Eine Mischung aus Kompost, Wurmhumus und Perlit kann die Struktur insgesamt verbessern und sowohl Nährstoffe als auch Belüftung für die Wurzeln bieten. Für hydroponische Züchter ist es von entscheidender Bedeutung, dass Nährstofflösungen ausgewogen sind und die EC-Werte überwacht werden, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Outdoor-Cannabis-Anbau
Beim Anbau der P.O.G-Sorte im Freiland sollte man einen Standort wählen, der viel Sonnenlicht erhält. Das Pflanzen in großen Stofftöpfen oder direkt im Boden mit nährstoffreichem Boden fördert die gesunde Wurzelentwicklung. Die Unterstützung der Zweige mit Pfählen oder Spalieren kann notwendig sein, besonders während der Blüte, wenn die Knospen schwer werden. Außerdem hilft Windschutz, die Zweige vor dem Brechen unter dem Gewicht der dichten Knospen zu bewahren.
Um die Anbaubedingungen weiter zu verbessern, sollte man das Mulchen um die Basis der Pflanzen in Betracht ziehen. Mulchen hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten, die Bodentemperatur zu regulieren und Unkrautwachstum zu unterdrücken, wodurch eine stabilere Umgebung für diese Sorte geschaffen wird. Organische Mulchmaterialien wie Stroh oder Holzschnitzel sind vorzuziehen, da sie sich ebenfalls zersetzen und im Laufe der Zeit Nährstoffe zum Boden hinzufügen.

Vermehrung und Keimung der P.O.G-Sorte
Um einen erfolgreichen Start der P.O.G-Sorte sicherzustellen, sollten Sie diese Keimschritte befolgen:
- Beginnen Sie mit hochwertigen, feminisierten Samen aus einer seriösen Quelle, um genetische Stabilität zu gewährleisten.
- Weichen Sie die Samen 24-48 Stunden in destilliertem Wasser oder einem feuchten Papiertuch ein, wobei die Temperaturen zwischen 21-29°C in einem dunklen Ort gehalten werden.
- Sobald sich Wurzeln zeigen, pflanzen Sie die Samen in eine gut durchlässige Erd-Mischung oder ein Setzlings-Tablett und halten Sie sie in einer warmen, feuchten Umgebung bei einer Temperatur von etwa 24-27°C.
- Sorgen Sie für sanfte Luftströmung und indirektes Licht, bis sich die Setzlinge einige echte Blätter entwickelt haben, an welchem Punkt sie in größere Töpfe oder den Außengarten verpflanzt werden können.
Die Verwendung von Wurzelstimulanzien in den frühen Stadien kann das Wurzelwachstum verbessern und die Fähigkeit der Pflanze verbessern, Nährstoffe zu absorbieren. Produkte, die Mykorrhiza-Pilze enthalten, können besonders vorteilhaft sein, da sie eine symbiotische Beziehung mit den Pflanzenwurzeln schaffen und zu einer besseren Nährstoffaufnahme und erhöhter Widerstandsfähigkeit gegen Stress führen.
Vegetative Phase der P.O.G-Sorte
Während der vegetativen Phase profitiert die P.O.G-Sorte von einem 18-20-Stunden-Lichtzyklus, um gesundes Wachstum zu fördern. Es ist wichtig, einen nährstoffreichen Dünger mit hohem Stickstoffanteil bereitzustellen, um die Entwicklung starker Stängel und üppigen Laubs zu fördern. Regelmäßiges Gießen ist wesentlich, aber Überwässerung sollte vermieden werden, um Wurzelprobleme zu verhindern. Die Anwendung von Low-Stress-Training (LST) Techniken kann helfen, die Pflanzen zu formen, eine gleichmäßige Lichtverteilung zu gewährleisten und mehr Knospenstandorte zu schaffen.
Zusätzlich zu LST kann das Toppen der Pflanzen während der vegetativen Phase helfen, die Höhe zu kontrollieren und ein buschigeres Wachstumsmuster zu fördern. Diese Technik beinhaltet das Schneiden der Spitze des Hauptstamms, um den unteren Zweigen ein kräftigeres Wachstum zu ermöglichen, was in mehr Colas resultiert und letztlich den Ertrag erhöht. Eine weitere nützliche Technik ist die Entlaubung, bei der große Fächerblätter entfernt werden, die Licht daran hindern könnten, tiefere Knospenstellen zu erreichen, und die Lichtdurchdringung durch die Pflanze verbessern.
Blühphase der P.O.G-Sorte
Die P.O.G-Sorte tritt in die Blütephase ein, sobald der Lichtzyklus auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit eingestellt ist. Diese Phase dauert typischerweise 9-10 Wochen, in denen die Pflanzen dichte, harzbedeckte Knospen entwickeln. Die Aufrechterhaltung eines Temperaturbereichs von 18-24°C und die Reduzierung der Feuchtigkeit auf 40-50% helfen, Schimmel vorzubeugen und eine optimale Harzproduktion zu gewährleisten. Die Unterstützung der Zweige mit Pfählen oder einem Spalier kann während dieser Phase entscheidend sein, um zu verhindern, dass das Gewicht der Knospen die Zweige bricht.
Es ist auch vorteilhaft, die Stickstoffwerte während der Blütephase allmählich zu reduzieren und stattdessen Phosphor und Kalium zu erhöhen. Diese Nährstoffe sind entscheidend für die Bildung und Dichte der Knospen. Das Hinzufügen eines Blühboosters zur Nährstoffaufnahme kann die Größe und Potenz der Knospen weiter verbessern. Der genaue Blick auf die Trichomentwicklung mit einer Lupe oder einem Mikroskop hilft, den idealen Erntezeitpunkt zu bestimmen. Trichome sollten sich von klar zu milchig mit einigen bernsteinfarbenen ändern und so auf den Höhepunkt der Cannabinoidwerte hinweisen.
Cannabis-Düngung und Ernährung
Die Bereitstellung der richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit für die P.O.G-Sorte ist entscheidend, um den Ertrag und die Qualität zu maximieren. Während der vegetativen Phase sollte man sich auf stickstoffreiche Düngemittel konzentrieren. Beim Übergang zur Blüte sollte man auf eine Blüteformel mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt umstellen. Das Hinzufügen von Ergänzungsmitteln wie Blütedüngern oder nützlichen Mikroben kann die allgemeine Pflanzen gesundheit weiter verbessern. Das Spülen der Pflanzen mit reinem Wasser in den letzten zwei Wochen der Blüte verbessert den Geschmack durch die Entfernung überschüssiger Nährstoffe.
Zusätzlich zu den primären Makronährstoffen (N-P-K) profitiert diese Sorte auch von Mikronährstoffen wie Kalzium, Magnesium und Schwefel. Diese Elemente spielen eine wichtige Rolle in der Fähigkeit der Pflanze zu Photosynthese, der Nährstoffaufnahme und der Produktion dichter, gesunder Knospen. Die Zugabe von Cal-Mag-Ergänzungen kann helfen, Mangelerscheinungen zu beheben, die häufig bei der Verwendung von gefiltertem oder Umkehrosmosewasser entstehen, das diese essentiellen Mineralien vermisst.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung beim Cannabisanbau
Obwohl die P.O.G-Sorte relativ widerstandsfähig ist, kann sie dennoch Opfer von Schädlingen und Krankheiten werden, wenn keine geeigneten vorbeugenden Maßnahmen getroffen werden. Regelmäßige Inspektionen der Pflanzen auf häufig vorkommende Schädlinge wie Spinnmilben und Blattläuse sind wichtig. Die Einführung nützlicher Insekten wie Marienkäfer kann helfen, Schädlinge auf natürliche Weise zu kontrollieren. Das Aufrechterhalten eines sauberen Anbauraums und der richtigen Luftzirkulation kann auch das Risiko von Schimmel, Mehltau und anderen Pilzkrankheiten reduzieren.
Um Befall weiter zu verhindern, sollte man den Einsatz von organischen Schädlingsbekämpfungslösungen wie Neemöl oder Insektizidseife in Betracht ziehen. Diese Produkte sind gegen viele gängige Schädlinge wirksam und sicher für den Einsatz an Cannabispflanzen. Klebefallen können auch im Anbaubereich platziert werden, um die Anzahl der fliegenden Insekten zu überwachen und zu reduzieren. Bei einem Schädlingsproblem ist frühes Eingreifen entscheidend, um erheblichen Schaden an der Ernte zu verhindern.
Ernte und Aushärtung beim Cannabisanbau
Die P.O.G-Sorte ist typischerweise im Oktober erntereif. Mit einem Vergrößerungswerkzeug sollten die Trichome überwacht werden, um den idealen Erntezeitpunkt zu bestimmen. Trichome sollten milchig erscheinen, wobei einige sich bernsteinfarben färben, um das beste Cannabinoidprofil zu erzielen. Nach der Ernte sollten die Zweige in einem dunklen, gut belüfteten Bereich getrocknet werden, wobei die Temperaturen zwischen 15-21°C und die Luftfeuchtigkeit bei 50-60% gehalten werden sollten. Sobald sie getrocknet sind, werden die Knospen in Gläsern ausgehärtet, um Geschmack und Potenz zu verbessern.
Während des Aushärtungsprozesses ist es wichtig, die Gläser (Burping) in der ersten Woche täglich zu öffnen, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen und Frischluft hereinzulassen. Dies hilft, Schimmel zu verhindern und sorgt für einen gleichmäßigen Trocknungsprozess. Nach der ersten Woche sollte die Häufigkeit des Burping auf einmal alle paar Tage für die nächsten zwei bis drei Wochen reduziert werden. Eine ordnungsgemäße Aushärtung kann zwei bis vier Wochen oder sogar länger dauern und hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtqualität des Endprodukts. Eine gut ausgehärtete Knospe hat verbesserten Geschmack, sanfteren Rauch und erhöhte Potenz.
Ist die P.O.G-Sorte Indica oder Sativa?
P.O.G-Sorte ist ein Hybrid mit einem genetischen Aufbau von 60% Indica und 40% Sativa. Dies führt zu einem ausgewogenen Erlebnis, das sowohl entspannende als auch aufhellende Effekte bietet. Die Indica-Dominanz macht sie ideal für Anwender, die Stressabbau und Entspannung suchen, während die Sativa-Komponente eine sanfte cerebrale Aufhellung bietet, was sie für verschiedene Anlässe vielseitig einsetzbar macht.
Vorteile des Anbaus der P.O.G-Sorte
- Hoher THC-Gehalt für starke Wirkungen
- Einzigartige Mischung aus erdigen, fruchtigen und zitrusartigen Aromen
- Relativ kurze Blütezeit von 9-10 Wochen
- Anpassungsfähig an Indoor- und Outdoor-Anbauumgebungen
- Produziert dichte, harzige Knospen
- Effektiv bei der Bewältigung von Stress, Schmerz und Müdigkeit
Ein weiterer Vorteil der P.O.G-Sorte ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen viele häufige Schädlinge und Krankheiten, was sie zu einer nachsichtigeren Option für erfahrene Züchter macht, die eine qualitativ hochwertige Ernte ohne die ständige Sorge um Befall oder Ernteverlust wünschen. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaumethoden, sei es in Erde oder Hydroponik, macht sie auch zu einer vielseitigen Option für Züchter, die mit ihren Anbau wechselnde Techniken experimentieren möchten.

Nachteile des Anbaus der P.O.G-Sorte
- Erfordert präzise Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
- Starker Geruch während der Blütephase kann Geruchsmanagement erfordern
- Könnte zusätzliche Unterstützung für Zweige aufgrund schwerer Knospen benötigen
- Nicht empfohlen für Anfänger aufgrund der Anbaukomplexität
Trotz dieser Herausforderungen finden viele erfahrene Züchter, dass die Vorteile des Anbaus dieser Sorte die Schwierigkeiten bei weitem überwiegen. Bei sorgfältiger Aufmerksamkeit auf Umweltfaktoren und ordnungsgemäßer Pflege während des gesamten Wachstumszyklus kann die P.O.G-Sorte außergewöhnlich potente und geschmackvolle Knospen produzieren, die den Aufwand wert sind.
Warum die P.O.G-Sorte kaufen
Die P.O.G-Sorte ist eine ausgezeichnete Wahl für Züchter, die nach einer hochpotenten Cannabissorte mit einzigartigen Aromen und einer ausgewogenen Wirkung suchen. Ihre Kombination aus süßen, fruchtigen Noten und entspannenden Effekten macht sie perfekt für sowohl Freizeit- als auch medizinischen Gebrauch. Außerdem macht ihre relativ kurze Blütezeit und robuste Wüchsigkeit sie zu einer lohnenden Sorte für erfahrene Züchter, die eine qualitativ hochwertige Ernte anstreben.
Die hohen THC-Werte dieser Sorte machen sie ideal für diejenigen, die nach einer kräftigen und langanhaltenden Wirkung suchen. Medizinische Nutzer finden sie möglicherweise hilfreich zur Bewältigung von Symptomen chronischer Schmerzen, Angstzuständen und Schlaflosigkeit, dank ihrer entspannenden Eigenschaften. Für Freizeitnutzer bietet diese Sorte ein angenehmes und geschmackvolles Erlebnis, mit Wirkungen, die sowohl beruhigend als auch aufhellend sind und für abendliche Entspannung oder gesellige Zusammenkünfte geeignet sind.
Probleme beim Anbau der P.O.G-Sorte
Häufige Probleme beim Anbau der P.O.G-Sorte beinhalten Nährstoffungleichgewichte, die zu Mangelerscheinungen oder Toxizitäten führen können. Regelmäßige Überwachung und Anpassung der Nährstoffpläne ist notwendig, um die optimale Pflanzengesundheit sicherzustellen. Der starke Geruch während der Blüte kann den Einsatz von Kohlestofffiltern oder anderen Geruchskontrollmaßnahmen erfordern. Außerdem ist die Aufrechterhaltung stabiler Umweltbedingungen, wie Temperatur und Feuchtigkeit, entscheidend, um Probleme wie Knospenfäule zu verhindern.
Ein weiteres potenzielles Problem ist die Anfälligkeit dieser Sorte für Nährstoffbrand, wenn sie überdüngt wird. Es ist wichtig, mit niedrigeren Nährstoffkonzentrationen zu beginnen und schrittweise zu erhöhen, wenn die Pflanzen Anzeichen dafür zeigen, dass sie mehr benötigen. Die Überwachung der Blätter auf Anzeichen von Gelbfärbung oder verbrannten Spitzen kann helfen, Nährstoffprobleme frühzeitig zu erkennen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert sorgfältige Beobachtung und rechtzeitige Anpassungen, die den entscheidenden Unterschied bei der Produktion eines erfolgreichen Anbaus machen können.
Ähnliche Sorten
- Tangie – Bietet einen ähnlichen Zitrus- und Fruchtgeschmack mit aufhellenden Effekten.
- Orange Cookies – Ein ausgewogener Hybrid mit zitrusartigen Noten und einer beruhigenden Wirkung.
- Pineapple Express – Kombiniert tropische Aromen mit einem ausgeglichenen, belebenden Effekt.
- Blue Dream – Ein ausgewogener Hybrid, bekannt für seinen fruchtigen Geschmack und ausgewogenes High, geeignet für sowohl Anfänger als auch erfahrene Nutzer.
Tipps für Profis
Für erfahrene Züchter erfordert es den Einsatz fortgeschrittener Techniken wie Screen of Green (ScrOG), um gleichmäßige Lichtverteilung und optimale Knospenbildung zu gewährleisten. Eine ordnungsgemäße Beschneidung und Entlaubung während der vegetativen Phase kann auch dazu beitragen, den Luftstrom und die Lichtdurchdringung zu verbessern und das Risiko von Schimmel zu verringern. Zusätzlich führt die genaue Überwachung von pH- und EC-Werten in hydroponischen Systemen zu gesünderen Pflanzen und besseren Erträgen.
Ein weiterer wichtiger Tipp für Profis ist die Verwendung von CO2-Ergänzungen während der Blütephase. Die Erhöhung der CO2-Werte im Anbauraum kann das Knospenwachstum und die Harzproduktion erheblich steigern, was zu höheren Erträgen und potenteren Blüten führt. Diese Technik erfordert jedoch eine sorgfältige Verwaltung, da CO2-Ergänzungen am effektivsten in Kombination mit hochintensiver Beleuchtung und optimierten Nährstoffzuführungen sind.
FAQs
Was ist der THC-Gehalt der P.O.G-Sorte?
P.O.G-Sorte hat einen hohen THC-Gehalt von 24% bis 28%, was sie sehr potent macht.
Wie lange dauert die Blüte der P.O.G-Sorte?
Die Blütezeit für diese Sorte beträgt typischerweise zwischen 9 und 10 Wochen.
Ist die P.O.G-Sorte für Anfänger geeignet?
Diese Sorte wird aufgrund ihrer Anbaukomplexität und dem Bedarf an präziser Umweltkontrolle nicht für Anfänger empfohlen.
Welche Aromen kann ich von der P.O.G-Sorte erwarten?
P.O.G-Sorte hat ein komplexes Geschmacksprofil mit erdigen, fruchtigen, orangenen, guaveartigen, floralen und süßen Noten.
Kann die P.O.G-Sorte im Freien angebaut werden?
Ja, diese Sorte kann idealerweise in einem gemäßigten Klima mit reichlich Sonnenlicht im Freien angebaut werden.
Was sind die Hauptprobleme beim Anbau der P.O.G-Sorte?
Die Hauptprobleme beinhalten die Verwaltung der Nährstofflevels, um Mangelerscheinungen oder Toxizitäten zu vermeiden, die Geruchskontrolle während der Blüte sowie die Sicherstellung stabiler Temperatur und Feuchtigkeit, um Schimmel und Knospenfäule zu verhindern.
Benötigt die P.O.G-Sorte spezielle Unterstützung während der Blüte?
Ja, aufgrund der dichten Knospen könnte diese Sorte Unterstützung wie Pfähle oder Spalieren benötigen, um das Brechen der Zweige zu verhindern.
Was sind die besten Trainingstechniken für die P.O.G-Sorte?
Low-Stress-Training (LST), Topping und die Screen of Green (ScrOG) Technik sind effektive Methoden zur Maximierung der Erträge und Verbesserung der Lichtdurchdringung.
Welche medizinischen Vorteile hat die P.O.G-Sorte?
Diese Sorte wird oft zur Bewältigung von Stress, Schmerz und Müdigkeit verwendet und kann auch bei Angstzuständen und Schlaflosigkeit aufgrund ihrer beruhigenden Wirkungen helfen.